Janus Desinfektionsmittelspender: freistehend, sensorbetrieben, aus wertigem Stahl gefertigt
Sie sind auf der Suche nach qualitativ hochwertigen sensorbetriebenen Desinfektionssäulen, die nicht nur funktional, sondern gleichzeitig auch elegant und ästhetisch sind? Dann haben Sie mit Jimlex Rolling den richtigen Ansprechpartner gefunden! Wir sind Experten in der Produktion von Walzwerk-, Metall- und Kunststofferzeugnissen und nutzen unsere Expertise nun für die Herstellung von Desinfektionsmittelspendern aus Metall. Für möglichst viel Flexibilität und Komfort sind diese freistehend und mit einem Sensor ausgestattet.
Infolge der Corona-Pandemie werden in nahezu allen öffentlichen Räumen und an öffentlichen Plätzen Desinfektionsmittelspender aufgebaut, um das Infektionsgeschehen einzudämmen. Häufig stechen diese unangenehm aus der Umgebung hervor, da sie entweder minderwertig aussehen oder optisch nicht zum restlichen Umfeld passen. Mit der sensorbetriebenen Janus Desinfektionssäule gehört dies nun der Vergangenheit an! Denn bei Jimlex Rolling sorgen wir dafür, dass Ihr stehender Desinfektionsmittelspender ein wahrer Blickfang wird – und das im positiven Sinne. Ab einer Abnahmemenge von nur 32 Stück haben Sie zudem die Möglichkeit, den Spender individualisieren zu lassen. Beispielsweise mit Ihrem Logo, Ihrem Firmendesign sowie mit bestimmten Farben oder Beschriftungen.
Sie verfügen über weniger Platz in Ihrem Eingangsbereich und haben nicht die Möglichkeit, einen sensorbetriebenen Desinfektionsmittelspender freistehend zu integrieren? Dann ist unser Sensorspender Genius vielleicht eine attraktive Lösung für Sie. Er lässt sich nicht nur auf einem Ständer freistehend oder nahe einer Wand platzieren, sondern kann auch direkt an einer Wand befestigt werden. Alternativ kann der Sensor-Desinfektionsmittelspender Genius auch auf einem Tisch oder einer vergleichbaren Unterlage platziert werden. Wie die sensorbetriebene Desinfektionssäule Janus ist auch der Genius von beiden Seiten bedienbar, kontaktlos und kann ganz nach Ihren Vorstellungen individualisiert werden. Ist dies eine Lösung, die Sie näher interessiert? Dann nehmen Sie gern noch heute Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie ausführlich hinsichtlich Ihrer Möglichkeiten.
Sensor-Desinfektionssäule Janus direkt kaufen
Die Funktionsweise unserer sensorbetriebenen Desinfektionssäule Janus
Warum unsere Sensor-Desinfektionssäule den Namen Janus trägt? Hiermit spielen wir direkt auf die flexible Funktionsweise an, denn Janus ist in der römischen Mythologie der Gott der Tore und Portale, und unser Spender verfügt über zwei Öffnungen. Diese Besonderheit sorgt dafür, dass er von beiden Seiten bequem genutzt werden kann und sich hierdurch beispielsweise sehr gut für Ein- und Ausgangsbereiche eignet. Gleichzeitig kann er als Raumtrenner genutzt werden. Damit Sie sich einen guten Eindruck von unserem freistehenden Sensor-Desinfektionsmittelspender verschaffen können, haben wir folgend die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst:
Funktionsweise
Im Vergleich zu herkömmlichen sensorbetriebenen Desinfektionssäulen ist unser stehender Desinfektionsmittelspender Janus nicht nur mit zwei Öffnungen, sondern ebenfalls mit zwei Sensoren ausgestattet. Denn wir arbeiten mit einem Sender und einem Empfänger. Vom Sender wird ununterbrochen ein Infrarotstrahl in den Bereich des Spenders gesendet, in den die Hände bei Benutzung gehalten werden. Wird die Handbewegung erkannt, kommt es zur Reflektion des Infrarotstrahls, wodurch dieser zum Empfänger weitergeleitet wird. Infolgedessen kommt es zur Auslösung der Pumpe, und das Desinfektionsmittel wird fein zerstäubt auf den Händen verteilt. Dabei werden bis zu 1,5 ml pro Sprühstoß ausgegeben. Um eine Verschwendung des Desinfektionsmittels zu vermeiden, blockiert der Sensor die Pumpe so lange, bis die Hände wieder zurückgezogen werden.
So einfach nehmen Sie unseren freistehenden Sensor-Desinfektionsmittelspender in Betrieb
Unsere Sensor-Desinfektionssäule wird von uns nahezu fertig aufgebaut geliefert. Sie müssen lediglich die beigelegte Bodenplatte noch mit dem Desinfektionsmittelspender verschrauben, sodass dieser anschließend freistehend ist. Das notwendige Werkzeug und die Schrauben legen wir Ihnen selbstverständlich bei. Um eine Beschädigung des Sensors beim Aufbau zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, diesen Schritt auf einem Teppich oder einer anderen weichen Unterlage durchzuführen. Ist dies erledigt, drehen Sie den Spender um, nehmen die in Plastik eingepackten Innenteile (5-l-Kanister mit Schlauch, Abtropfschale, Auffanggitter) heraus und entfernen das Plastik. Mithilfe einer ebenfalls beigelegten Anleitung können Sie die Teile anschließend unkompliziert wieder einsetzen. Nun können Sie den Kanister bereits mit Desinfektionsmittel befüllen. Die Sensorbox ist mit einer Status-LED ausgestattet, welche alle drei Sekunden blinkt, um die Einsatzbereitschaft zu signalisieren. Wir empfehlen Ihnen, den Spender nach dem Befüllen 10- bis 15-mal auszulösen, damit Schlauch und Pumpe vollständig gefüllt sind.
Sie befürchten, dass der freistehende Sensor-Desinfektionsmittelspender aus Versehen umgeworfen werden könnte? Aufgrund seines Gewichtes (16 Kilogramm) ist dies eher unwahrscheinlich. Für mehr Sicherheit besteht aber dennoch die Möglichkeit, die Platte zusätzlich mit dem Boden zu verschrauben. Weitere Informationen zur Inbetriebnahme finden Sie hier. Bei zusätzlichen Fragen können Sie selbstverständlich jederzeit persönlich Kontakt zu uns aufnehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Ihr Kontakt zu uns
Ist Ihnen unsere freistehende Sensorsäule zu platzraubend? Verfügen Sie über einen zu kleinen Eingangsbereich, um unseren Desinfektionsmittelspender Janus angemessen unterzubringen? Dann haben wir vielleicht eine Lösung für Sie. Unser Sensorspender Genius verfügt über die gleichen Vorteile, die Ihnen auch Janus bietet. Doch der Sensorspender Genius kann wahlweise auf einer passenden Säule, auf einem Tisch oder auch an der Wand platziert werden. Dies macht Ihn zu einer platzsparenden Alternative zu unserer freistehenden Desinfektionssäule Janus. Entdecken Sie dieses und andere Produkte in unserem umfangreichen Online-Shop.
Haben Sie weitere Fragen zu unserem stehenden Desinfektionsmittelspender Janus oder dem Sensorspender Genius? Oder benötigen Sie Tipps zur Inbetriebnahme oder Ihren Gestaltungsmöglichkeiten? Dann sprechen Sie uns gern an! Unser fachkundiges Team berät Sie ausführlich, sodass Sie am Ende die Sensor-Desinfektionssäule finden, die optimal zu Ihren persönlichen Vorstellungen passt. Sie erreichen uns entweder telefonisch unter 0160 11 55 131, per Mail an info@jimlex-rolling.com oder bequem über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Sie sind Händler und eigentlich auf der Suche nach einem sensorbetriebenen freistehenden Desinfektionsmittelspender für den Weiterverkauf? Auch dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse! Denn wir bieten unsere Desinfektionssäulen ebenfalls im Rahmen einer OEM- oder ODM-Produktion an. Nehmen Sie bei Interesse gern Kontakt zu uns auf. Wir liefern Ihnen weitere Informationen.